
In der letzten Woche vor Weihnachten bekamen die Klassen der Jahrgangsstufe 8 noch einen Benimmkurs durch die AOK.
Gezeigt wurde, wie man sich beim Essen benimmt, wie man sich bei einer Betriebsfeier mit den Arbeitskollegen benimmt, was tue ich bei einem Vorstellungsgespräch, wie stelle ich mich vor, wie binde ich eine Krawatte?
Dieser Kurs war sehr informativ und kurzweilig und ich bin mir sicher, dass alle Anwesenden für sich Neues mitnehmen konnten.
Endlich war wieder der Zugang zur Berufsinformationsmesse in Kaufering möglich. Alle achten und neunten Klassen konnten gleich in der zweiten Schulwoche die verschiedenen regionalen Betriebe und Firmen besuchen.
Jeder Schüler und jede Schülerin hatte die Möglichkeit, sich einen Ausbildungsberuf und Ausbildungsbetrieb näher anzusehen und Fragen zu stellen. Für die SchülerInnen war dieser Vormittag sehr interessant und ein voller Erfolg.
Die Klassen 8b und 8M besuchten noch im Dezember das Kunsthaus in Kaufbeuren. Für die meisten SchülerInnen war dieser Besuch in dem Kunsthaus der erste dieser Art. Den SchülerInnen wurden bestimmte Objekte näher erklärt und vorgestellt. Am meisten erstaunt waren diese, wieviel Geld man durch diese Kunstobjekte verdienen kann. Die Führung war sehr interessant und kurzweilig gestaltet, so dass die SchülerInnen für den Kunstunterricht jede Menge mitnehmen konnten.
Am Donnerstag, den 01.12.2022 wurden die Klassen 8a und 8b zu einer Besichtigung der Firma Hörmann eingeladen. Zuerst wurden die SchülerInnen über die Geschichte der Firma aufgeklärt. Anschließend wurden wir dann durch die Firma geführt und es wurden uns die einzelnen Fertigungshallen vorgestellt, erklärt und gezeigt. Die Führung dauerte gut 2 Stunden. Die SchülerInnen konnten in dieser Zeitauch jede Menge Fragen stellen.
Zum Abschluss gab es noch für jeden Schüler und Schülerin eine Butterbreze und ein Getränk. Danke für diese interessante Führung!